- festfressen
- fẹst||fres|sen 〈V. refl. 139; hat〉 sich \festfressen sich verklemmen ● die Welle hat sich im Lager festgefressen; der Kolben hat sich im Zylinder festgefressen
* * *
fẹst|fres|sen, sich <st. V.; hat:1. irgendwo hineingeraten, sich verklemmen u. dadurch blockieren:der Kolben des Motors hatte sich [im Zylinder] festgefressen.2. sich bei jmdm. festsetzen, jmdn. nicht mehr loslassen:diese Meinung fraß sich [in ihm] fest.* * *
fẹst|fres|sen, sich <st. V.; hat: 1. irgendwo hineingeraten, sich verklemmen u. dadurch blockieren: der Kolben des Motors hatte sich [im Zylinder] festgefressen; Der Kraftfahrer gab Gas, die Raupenketten rutschten noch ein wenig, fraßen sich dann fest (Kirst, 08/15, 599); Ü wenn der ... Verkehr sich nicht festgefressen hat, wirst du um Mitternacht ... (Johnson, Mutmaßungen 165). 2. sich bei jmdm. festsetzen, jmdn. nicht mehr loslassen: diese Meinung fraß sich [in ihm] fest; Immer fester fraß sich der Gedanke bei mir fest (Salomon, Boche 127).
Universal-Lexikon. 2012.